Die Unterstützung von Menschen und Unternehmen bei der Entfaltung Ihrer Potentiale sowie dem Entwickeln von Lösungen in herausfordernden Situationen ist für Dagmar Heß der Fokus ihrer Beratungsarbeit mit Führungskräften, Teams, Mitarbeitenden und Organisationen.
Ihre Haltung ist geprägt von Respekt, Empathie und Wertschätzung. Auf eine wohlwollende Arbeitsatmosphäre legt sie besonderen Wert, da sie diese als bedeutsam und förderlich für den Prozess ansieht. Dagmar Heß bringt langjährige Erfahrung mit, sowohl als Beraterin, Supervisorin und Coach als auch als Referentin der Gesundheitsförderung und Suchtprävention. Sie erfreut sich an einer facettenreichen beruflichen Tätigkeit als Beraterin und Coach des Betrieblichen Beratungszentrums, Referentin für Gesundheitsförderung einer Fachstelle für Suchtprävention, als freiberufliche Supervisorin und Coach sowie als Lehrbeauftragte für Beratung und Gesprächsführung an der Technischen Hochschule in Köln. Ihr Vorgehen ist systemisch und lösungsorientiert. Entlang dem Coachingprozess bietet sie vielfältige Beratungsmethoden an, die einen Perspektivwechsel ermöglichen und ein Verständnis für die Wirkung von Interaktionen unterstützen. Dabei liegt Dagmar Heß die Entfaltung ihrer Potenziale und Fähigkeiten für sich selbst und für ihre Organisation besonders am Herzen.
Berufliche Ausbildungen
- Diplom Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin, KatHo Köln
- Diplom Sportwissenschaftlerin für Sport-/Bewegungstherapie und Rehabilitation, DSHS Köln
- Systemisch-lösungsorientierte Supervisorin & Coach, zertifiziert durch die Dachverbände DGSv und SG, Institut bts Mannheim
- Gestalttherapeutische Beratung und Gruppenleitung
- Gruppendynamische Zusatzausbildung, Institut FiS/agm
- Trainerin für motivierende Kurzintervention MOVE©, ginko Stiftung für Prävention
- Zertifikatskurs Resilienzförderung an der Evangelische Hochschule Freiburg
- Zertifikatskurs Erwachsenenbildung, Katholisches Bildungswerk Köln
- Weiterbildung in Psychomotorik, Rheinische Akademie für Psychomotorik Bonn
Berufliche Erfahrungen
- Freiberuflich tätig als systemisch-lösungsorientierte Supervisorin und
Coach DGSv/SG - Betriebliche Beraterin und Führungskräftecoach
- Lehrbeauftragte der TH Köln, Fakultät für angewandte
Sozialwissenschaften - Referentin der Prävention und Gesundheitsförderung, Resilienz und
Stressmanagement - Langjährig stellvertretende Einrichtungsleiterin einer Fachstelle für
Suchtprävention - Fachkraft für Suchtvorbeugung
- Trainerin für motivierende Gesprächsführung
- Sozialpädagogin und Beraterin im Bereich Kinder- und Jugendhilfe nach
SGB VIII - Gestalttherapeutische Beraterin
- Bewegungstherapeutin für psychomotorische Entwicklungsförderung
- Sozialarbeiterin in der Suchthilfe